Modelländerungen
Aus Bromptonauten-Wiki
(2005 massiv ausgebaut) |
|||
| Zeile 380: | Zeile 380: | ||
== 2005 == | == 2005 == | ||
| + | |||
| + | Modelloffensive zum Juni | ||
'''Technisches''' | '''Technisches''' | ||
| Zeile 398: | Zeile 400: | ||
'''Farben''' | '''Farben''' | ||
| − | - Standardfarben ohne Aufpreis: | + | - Standardfarben ohne Aufpreis: schwarz (S-Modell), schwarz/silber (M- und P-Modell) |
| − | - Wasserblau nicht mehr | + | - Wasserblau nicht mehr erhältlich |
- neue Farbe: RAW-Laquer | - neue Farbe: RAW-Laquer | ||
| + | |||
| + | - verfügbare Farben: | ||
-... | -... | ||
| Zeile 417: | Zeile 421: | ||
- Zweigangschaltung eingeführt (Kettenblatt mit 54 Zähnen, Ritzel 12 und 16 Zähne) | - Zweigangschaltung eingeführt (Kettenblatt mit 54 Zähnen, Ritzel 12 und 16 Zähne) | ||
| + | |||
| + | - S- und P- Modell haben abweichende Bremsgriffe für leicht anderen Kabelwinkel | ||
| + | |||
| + | - Schwalbe Stelvio eingeführt (2,5% weniger Abrollumfang als die Bromptonreifen) | ||
| + | |||
| + | |||
| + | - Titansattelstütze und Titan-Faltpedalbolzen sind optional für alle Modelle und auch für Stahlmodelle erhältlich | ||
-... | -... | ||
| Zeile 422: | Zeile 433: | ||
'''Zubehör''' | '''Zubehör''' | ||
| − | - | + | - neues Batteriefrontlichlicht mit 3 LEDs von Herrmans eingeführt, Gewicht 100g, ersetzt das bisherige Cateye |
| − | - SON-Nabendynamo eingeführt | + | - SON-Nabendynamo eingeführt |
- S-Bag eingeführt (1. Version) | - S-Bag eingeführt (1. Version) | ||
| − | -... | + | - Pentaclip eingeführt |
| + | |||
| + | - Easy-Wheels eingeführt | ||
| + | |||
| + | - Seglertasche eingeführt | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | '''Sonstiges''' | ||
| + | |||
| + | - Konzept der Standardmodelle (Key-Models, B-Spoke) mit bestimmten Farb- und Ausstattungskombinationen (und schnellerer Lieferzeit) und alternativ auf Wunsch frei konfigurierbaren Räder "A-la-Carte" (ALC) eingeführt | ||
| + | |||
| + | - 2005 10 Standardmodelle statt wie bisher 5 (je Lenkertyp ein einfaches, ein mittleres und ein Topmodell, zusätzlich das C-Modell) | ||
| + | |||
| + | - E, L und R Ausstattungen eingeführt | ||
| + | |||
| + | - neue Modellbenennung nach dem Schema Lenkerform-Gangzahl-Ausstattungslevel eingeführt (also z.B. M3L) anstatt der vorherigen Modelle T3, T6, L3, L6, C3 | ||
| + | |||
| + | - Zitat aus der Händlermitteilung: ''"The changes to be introduced this year amount to a technical and marketing advance far greater than anything we’ve done since Brompton was first introduced to the trade 17 years ago"'' | ||
| + | |||
| + | Quelle: [http://www.foldabikes.com/Talk/Docs/br1.pdf hier] | ||
== 2004 == | == 2004 == | ||