Übersetzungsverhältnisse
Aus Bromptonauten-Wiki
K |
Detlef (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung zu den möglichen Ritzeln: 12 +17Zähne sind Möglich) |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
'''(Zähnezahl Kettenblatt : Zähnezahl Ritzel x Radumfang) x Übersetzungsfaktor''' | '''(Zähnezahl Kettenblatt : Zähnezahl Ritzel x Radumfang) x Übersetzungsfaktor''' | ||
| − | Nicht vergessen: Am Brompton können nur Ritzel mit 13 bis 15 Zähnen montiert werden. | + | Nicht vergessen: Am Brompton können nur Ritzel mit 13 bis 15 Zähnen montiert werden. (Ergänzung: Ritzel mit 12 und 17 Zähnen gehen zum Teil auch) |
Der Radumfang beträgt ca. 1,32 m. | Der Radumfang beträgt ca. 1,32 m. | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Entfaltungsdiagramme | Entfaltungsdiagramme | ||
| − | + | ||
| + | 6/3 Gang BWR (ich habe nirgends was dazu gefunden und mich im Berechnen der reinen Nabe versucht) | ||
| + | |||
| + | Umfang: 245% | ||
| + | |||
| + | Schrittweite: | ||
| + | *56,5% | ||
| + | |||
| + | Übersetzung: | ||
| + | *0,639 | ||
| + | *1 | ||
| + | *1,565 | ||
Sturmey Archer | Sturmey Archer | ||
| − | 3-Gang | + | 3-Gang-Nabenschaltung |
Umfang: | Umfang: | ||
| Zeile 46: | Zeile 57: | ||
Sturmey Archer | Sturmey Archer | ||
| − | 5-Gang | + | 5-Gang-Nabenschaltung S50[W] |
Umfang: | Umfang: | ||
| − | * | + | *256% % |
Schrittweite: | Schrittweite: | ||
| Zeile 55: | Zeile 66: | ||
Übersetzung: | Übersetzung: | ||
| − | *0, | + | *0,625 |
| − | *0, | + | *0,75 |
*1 | *1 | ||
| − | *1, | + | *1,33 |
| − | *1, | + | *1,6 |
Shimano Nexus | Shimano Nexus | ||
| − | 7-Gang | + | 7-Gang-Nabenschaltung |
Umfang: | Umfang: | ||
| Zeile 82: | Zeile 93: | ||
| − | Shimano Nexus | + | Shimano Nexus (Premium) |
8-Gang-Nabenschaltung | 8-Gang-Nabenschaltung | ||