Umbau von 3 auf 5 Gänge
Aus Bromptonauten-Wiki
K |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Brompton lässt sich für einen halbwegs ambitionierten Bastler von drei auf fünf Gänge umbauen. Alternativ sollte das jede Fahrradwerkstatt bei Anlieferung der Teile bewerkstelligen können. | Das Brompton lässt sich für einen halbwegs ambitionierten Bastler von drei auf fünf Gänge umbauen. Alternativ sollte das jede Fahrradwerkstatt bei Anlieferung der Teile bewerkstelligen können. | ||
| − | Dazu wird benötigt: ein Umbausatz [img]http://up.picr.de/8044967vtx.jpg[/img] (die drei einzelnen Ritzel sind nicht | + | Dazu wird benötigt: ein Umbausatz |
| + | [img]http://up.picr.de/8044967vtx.jpg[/img] | ||
| + | (die drei einzelnen Ritzel sind nicht Bestandteil des Umbausatzes), wie er z. B. bei sjs-cycles in Großbritannien erhältlich ist, und das entsprechende Werkzeug: Gabelschlüssel, Speichennippelschlüssel, Freude am Selbermachen. | ||
| − | Die Sturmey-Archer-5-Gang-Nabenschaltung srf5(w) lässt sich feinerweise 1 | + | Die Sturmey-Archer-5-Gang-Nabenschaltung srf5(w) lässt sich feinerweise 1 zu 1 gegen die serienmäßige 3-Gang-Schaltung austauschen. |
Die Felge, die Speichen und das Ritzel können übernommen werden. Ebenso die Hülle und die Seele des Zuges. | Die Felge, die Speichen und das Ritzel können übernommen werden. Ebenso die Hülle und die Seele des Zuges. | ||
| Zeile 53: | Zeile 55: | ||
[img]http://up.picr.de/8045087hfb.jpg[/img] | [img]http://up.picr.de/8045087hfb.jpg[/img] | ||
| − | lässt sich auch ein | + | lässt sich auch ein Schaltdrehgriff |
[img]http://www.profschmidt.de/bilder/brompton/Drehgriff.jpg[/img] | [img]http://www.profschmidt.de/bilder/brompton/Drehgriff.jpg[/img] | ||
| − | verbauen, wobei natürlich der Lenkergriff entsprechend gekürzt werden muß. | + | verbauen, wobei natürlich der hier verbaute "Ergon"-Lenkergriff entsprechend gekürzt werden muß. Es gibt aber auch für entsprechende Schaltungsarten gekürzte Griffe ab Hersteller. |
| − | Auf den Bildern sind | + | Auf den Bildern sind "Ergon" Griffe zu sehen, die um Welten besser als die serienmäßigen Schaumgriffe sind und eine wirklich gute Investition darstellen. Das macht sich vor allem beim S-Lenker bemerkbar, da durch die nach vorne geneigte Sitzhaltung mehr Gewicht auf den Handgelenken lastet. |
| + | |||
| + | [Das Bildereinbinden muß ich noch üben] | ||
[[Kategorie:Umbauten]] | [[Kategorie:Umbauten]] | ||